Exhibition
25.Mar 23
— 25.Jun 23
Thalía Gochez

¿DE DÓNDE ERES?

VERNISSAGE 25th MARCH, 20h

The Los Angeles-based artist Thalía Gochez portrays people from her neighborhood, expressing a sensibility based on a collective understanding of origin and community. Her works become a space of representation in which her models have moments of self-empowerment. From 26.03 to 25.06, Galerie Kernweine exhibits current works of the photographer under the title « ¿De dónde eres? »

Posing in self-confident postures, Thalía Gochez’s imagery demands you to look directly at the subject. The poses of mostly women models reveal the call for visibility that they seem to manifest physically. They leave no doubt that they are entitled to the place they occupy. The artist, of Mexican and Salvadoran origin, thus reacts to the exclusionary beauty standards of the mass media, which are still largely oriented towards white ideals. 

With her works, Gochez creates a space for representation. In doing so, she not only presents diversity within a white dominant society, but also opens up moments of belonging and identification. The title of the exhibition ¿De dónde eres? refers to the question frequently asked among migrants, "Where are you from?", which acts as a link between the different communities that share similar experiences. 

Her models are people from her personal environment who inspire her and whom she encounters in her everyday life. Her own story is always a part of her work. She recognises herself in her models and photographs them from her personal perspective. Her work is based on a shared understanding of origin and community. Often her projects reveal a collective experience that she shares with her community and whose story she seeks to tell in her images.


This is the case with the project Hermanas de Sangre(Blood Sisters in english). The photo series was taken in a neighbourhood in San Francisco that is inhabited primarily by Latin American migrants, who are, however, being increasingly displaced by the gentrification that has been taking place in recent years. Thalía Gochez shows young women who grew up in the neighbourhood and who associate similar memories from their childhood with the neighbourhood stores. She creates a kind of cultural archive of the places that might disappear. In the process, she empowers women to reclaim their neighbourhood, where so much has changed so drastically.


The vernissage of the exhibition will happen in Galerie Kernweine on the 25th March 2023, 20h.

Photo Courtesy of Thalía Gochez.


Galerie Kernweine

Cafébar

The cafebar is a central place of the gallery.

The cafébar of Galerie Kernweine offers coffee specialties, sandwiches and quiches for lunch, as well as a varied selection of cakes and pastries and a variety of drinks.

In the evening, the café becomes a bar - enjoy your drink, salute!

On the weekends there is a selected breakfast offer from 10 am - 4 pm in the "Breakfast Club".

Reservation and rental:
Ronay Göktas, rg@galerie-kernweine.com

Galerie Kernweine

OPENING HOURS




GALLERY, CAFÉ - BAR

TUE — WED:
THU  — SAT
10 AM — 10  PM
10 AM  — TILL LATE
SUN:
10 AM — 6 PM 

MO:CLOSED OR ON REQUEST


SHOP

ALWAYS OPEN @ SHOP.GALERIE-KERNWEINE.COM 


Galerie Kernweine

contact

Galerie Kernweine GmbH

Foto und Raum

Cottastraße 4 — 6

70178 Stuttgart

GERMANY

Mail: info@galerie-kernweine.com



RESERVATIONS 

CAFÉ-BAR 

Ronay Göktas
rg@galerie-kernweine.com



Galerie Kernweine

imprint

IMPRESSUM

DETAILS PURSUANT TO SECTION 5 OF THE GERMAN TELEMEDIA ACT:
Galerie Kernweine GmbH
Foto und Raum
Cottastraße 4-6
70178 Stuttgart

Germany 

REPRESENTED BY:

Oliver Kröning und Mick Orel

CONTACT:

Mail: info@galerie-kernweine.com

REGISTER ENTRY:

Registered in the commercial register
Registry court:  Stuttgart
District Court Register number: HRB 759375

VAT ID:  DE 310 737 010

RESPONSIBLE FOR CONTENT ACCORDING TO SECTION 55 (2) OF THE GERMAN INTERSTATE BROADCASTING TREATY:

Galerie Kernweine GmbH
Foto und Raum
Cottastraße 4-6
70178 Stuttgart

Germany

TECHNICAL REALIZATION:

Caesar Gustav Werbeagentur
http://www.wacg.de 

COPYRIGHT:

Die in der Website enthaltenen Textbeiträge und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Alle Teile der Website unterliegen dem Copyright und sind urheberrechtlich als Datensammelwerk geschützt. Jede Verwertung bedarf der schriftlichen Zustimmung des Copyright-Inhabers.

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren. Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie hier bzw. hier auf der Website von Google. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten. Quelle: www.datenschutzbeauftragter-info.de