Ausstellung
25.Mär 23
— 25.Juni 23
THALÍA GOCHEZ

¿DE DÓNDE ERES?

VERNISSAGE 25. MÄRZ, 20.00 UHR

Die in Los Angeles arbeitende Künstlerin Thalía Gochez porträtiert Menschen aus ihrer Nachbarschaft und bringt dabei ein Empfinden zum Ausdruck, das auf einem kollektiven Verständnis für Herkunft und Gemeinschaft beruht. Ihre Arbeiten werden dabei zum Repräsentationsraum, in dem ihren Modellen Momente der Selbstermächtigung zukommen. Vom 26.03 bis 25.06. zeigt die Galerie Kernweine unter dem Titel „¿De dónde eres?“ aktuelle Arbeiten der Fotografin.

Die Bilder von Thalía Gochez, die in selbstbewusster Haltung präsentiert werden, fordern den Betrachter auf, das Motiv direkt anzuschauen. Die Posen der meist weiblichen Modelle lassen die Forderung nach Sichtbarkeit deutlich werden, die sie körperlich zu manifestieren scheinen. Sie lassen dabei keinen Zweifel daran, dass ihnen der Platz zusteht, den sie einnehmen. Die Künstlerin mexikanischer und salvadorianischer Herkunft reagiert damit auf die exkludierenden Schönheitsstandards der Massenmedien, die sich noch immer weitgehend an weißen Idealen orientieren. 

Gochez schafft mit ihren Arbeiten einen Raum für Repräsentation. Sie präsentiert dabei nicht nur Diversität innerhalb einer weißen Dominazgesellschaft, sondern eröffnet auch Momente der Zugehörigkeit und Identifikation. Der Titel der Ausstellung ¿De dónde eres? referiert dabei auf die häufig unter Migrant:innen gestellte Frage Woher kommst du?, die wie eine Art Bindeglied zwischen den unterschiedlichen Gemeinschaften fungiert, die miteinander ähnliche Erfahrungen teilen. 

Ihre Modelle sind Menschen aus ihrem persönlichen Umfeld, die sie inspirieren und denen sie in ihrem alltäglichen Leben begegnet. Dabei ist ihre eigene Geschichte immer ein Teil ihrer Arbeiten. Sie erkennt sich in ihren Modellen wieder und fotografiert sie aus ihrer persönlichen Perspektive. Ihre Arbeit beruht auf einem gemeinsamen Verständnis von Herkunft und Gemeinschaft. Oftmals lassen ihre Projekte eine kollektive Erfahrung erkennen, die sie mit ihrer Community teilt und dessen Geschichte sie in ihren Bildern zu erzählen sucht.

So auch das Projekt Hermanas de Sangre, zu deutsch Blutsschwestern. Die Fotostrecke ist in einem Viertel in San Francisco entstanden, das vor allem von lateinamerikanischen Migrant:innen bewohnt wird, die durch die in den letzten Jahren zunehmende Gentrifizierung jedoch immer weiter verdrängt werden. Thalía Gochez zeigt junge Frauen, die in dem Viertel aufgewachsen sind und die mit den Geschäften der Nachbarschaft ähnliche Erinnerungen aus ihrer Kindheit verbinden. Sie erschafft eine Art kulturelles Archiv der Orte, die womöglich verschwinden könnten. Dabei ermächtigt sie die Frauen, sich ihr Viertel zurückzuerobern, in dem sich vieles so drastisch verändert hat.

Die Vernissage zur Ausstellung findet am 25. März um 20.00 Uhr in der Galerie Kernweine statt.

Photos mit freundlicher Genehmigung von Thalía Gochez

Galerie Kernweine

Cafébar

Die Cafébar ist ein zentraler Ort der Galerie.

In der Cafébar der Galerie Kernweine gibt es Kaffeespezialitäten, Sandwiches und Quiches zu Mittag sowie ein wechselndes Angebot an Kuchen und Backwaren und diverse Drinks.

Abends wird das Café zur Bar — enjoy your drink, salute! 

An den Wochenenden gibt es von 10.00 — 16h im "Breakfast Club" ein ausgewähltes Frühstücksangebot.



Reservierung und Vermietung:
Ronay Göktas, rg@galerie-kernweine.com




Galerie Kernweine

Öffnungszeiten




GALERIE, CAFÉ - BAR
 
DI — MI
DO — SA
10H — 22H
10H — TILL LATE
SO10H — 18H

MO

GESCHLOSSEN
TERMINE NACH VEREINBARUNG

LADEN 
ALWAYS OPEN @ SHOP.GALERIE-KERNWEINE.COM



Galerie Kernweine

Kontakt

Galerie Kernweine GmbH

Foto und Raum

Cottastraße 4 — 6

70178 Stuttgart

Mail: info@galerie-kernweine.com


Galerie und Ausstellungen
Oliver Kröning

ok@galerie-kernweine.com


Vermietung
Ronay Göktas

rg@galerie-kernweine.com



Presse und Social Media
Kristin Weber

kw@galerie-kernweine.com

Galerie Kernweine

Impressum

IMPRESSUM

 

ANGABEN GEMÄSS §5 TMG:

Galerie Kernweine GmbH
Foto und Raum
Cottastraße 4-6
70178 Stuttgart

Deutschland 

VERTRETEN DURCH:

Oliver Kröning und Mick Orel

KONTAKT:

Mail: info@galerie-kernweine.com

REGISTEREINTRAG:

Eintragung im Handelsregister
Registergericht: Handelsregister Stuttgart
Registernummer: HRB 759375

Umsatzsteuer-Indentifikationsnummer:
DE 310 737 010

VERANTWORTLICH FÜR DEN INHALT NACH §55 ABS. 2 RSTV:

Galerie Kernweine GmbH
Foto und Raum
Cottastraße 4-6
70178 Stuttgart

Deutschland 

TECHNISCHE UMSETZUNG:

Caesar Gustav Werbeagentur  http://www.wacg.de 

COPYRIGHT:

Die in der Website enthaltenen Textbeiträge und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Alle Teile der Website unterliegen dem Copyright und sind urheberrechtlich als Datensammelwerk geschützt. Jede Verwertung bedarf der schriftlichen Zustimmung des Copyright-Inhabers.

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren. Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie hier bzw. hier auf der Website von Google. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten. Quelle: www.datenschutzbeauftragter-info.de